Wenn Sie morgens Steifheit, weit verbreiteten Schmerz im Nackenbereich und Schwierigkeiten beim Drehen des Kopfes von einer Seite zur anderen erleben, könnten Sie eine entzündete Halswirbelsäule haben. Sie sind in guter Gesellschaft: In den letzten Jahren haben verschiedene Studien gezeigt, dass in Italien 6 von 10 Personen unter Nackenschmerzen leiden, was die Anzahl der Personen, die auf die eine oder andere Weise medizinische Hilfe in Anspruch nehmen müssen, auf 15 Millionen erhöht.
Leider ist Nackenschmerz hauptsächlich ein Produkt der Moderne: Wenn er nicht auf eine körperliche Verletzung zurückzuführen ist, sind die Ursachen oft in Bewegungsmangel, Büroarbeit, vielen Stunden vor dem PC und falschen Gewohnheiten zu finden.
Die gute Nachricht ist, dass Nackenschmerzen gelindert und vor allem verhindert werden können.
Ursachen von Nackenschmerzen
Zervikalgien, so der klinische Name für Nackenschmerzen, können von zahlreichen Faktoren abhängen, einige davon unveränderlich wie Alter, allgemeiner Gesundheitszustand und Degeneration der Bandscheiben, und andere veränderlich wie Haltung, Gewohnheiten und Stress.
Zu den Ursachen von Nackenschmerzen gehören auch Kälteeinwirkung, Feuchtigkeit, sportliche Aktivitäten, die den Nacken übermäßig belasten, und die Verwendung ungeeigneter Kissen, die den Kopf in falsche Positionen zwingen.
Um die Art der Nackenschmerzen besser zu verstehen, greifen Ärzte auf diese Klassifizierung zurück:
- traumatische Ursachen – hierzu gehören alle Nackenschmerzen, die durch Schleudertrauma, Autounfälle oder Schläge am Hals verursacht werden.
- mechanische Ursachen – es mag seltsam erscheinen, aber auch Zahnfehlstellungen, Skoliose, Plattfüße und eine thorakale Atmung anstelle einer Zwerchfellatmung können Nackenschmerzen verursachen.
- metabolische Ursachen – in diesem Fall ist der Stoffwechsel für die entzündete Halswirbelsäule verantwortlich. Eine übermäßige Schwächung der Muskulatur wirkt sich negativ auf die Haltung und Bewegungen des Nackens aus und verursacht Nackenschmerzen.
- neurologische Ursachen – wie bereits erwähnt, kann auch Stress zur Entstehung von Nackenschmerzen beitragen, ebenso wie Angst eine der Ursachen für Zervikalgien sein kann.
Nackenschmerzen: Symptome
Wenn Sie glauben, unter Zervikalgien zu leiden, liegt dies höchstwahrscheinlich daran, dass Sie weit verbreitete Schmerzen im Nackenbereich verspüren. Tatsächlich gehört Schmerz zu den Symptomen einer entzündeten Halswirbelsäule, der von leicht bis intensiv variieren kann. Im ersten Fall handelt es sich nur um eine Spannung an der Basis des Nackens, die manchmal ein unangenehmes Gefühl der Behinderung bei einfachsten Handlungen verursachen kann. Im zweiten Fall kann der Schmerz so intensiv sein, dass er schwer zu ertragen ist und als echter Schmerz empfunden wird.
Der Nackenschmerz kann auch mit einer Kompression der Nerven im Nackenbereich einhergehen, was zu Taubheitsgefühlen, Kribbeln in Händen und Armen, Brennen entlang des oberen Rückens und einem allgemeinen Schwächegefühl in den Gliedmaßen führen kann.
Mit zunehmenden Zervikalgien nehmen auch die Beschwerden zu. Kopfschmerzen, die von der Halswirbelsäule ausgehen, Übelkeit und Schwindel sind sehr häufig und weisen darauf hin, dass der Punkt erreicht ist, an dem es unbedingt erforderlich ist, mit den geeignetsten Mitteln gegen Nackenschmerzen einzugreifen.
Mittel gegen Nackenschmerzen
Sich den Nackenschmerzen zu ergeben, ist nie eine gute Idee, insbesondere weil der Schmerz in der Regel, wenn nicht rechtzeitig geeignete Gegenmaßnahmen ergriffen werden, häufiger und intensiver wird.
In einigen Fällen sind Schmerzmittel unerlässlich, aber die beste Schmerzmittel für Nackenschmerzen bleibt die Bewegung. Unter den Mitteln gegen Nackenschmerzen ist die Mobilisierung des Nackens eine der effektivsten. Nackenschmerzen entstehen nämlich durch eine Kompression der Halswirbel, daher sollte Ihr erster Gedanke darin bestehen, sie wieder zu trennen, um zu verhindern, dass Reibung zwischen ihnen zu Vorwölbungen oder Hernien führt.
Die Teilnahme an einem Pilates-Kurs ist immer eine gute Idee, aber wenn Sie keine Zeit haben, können Sie auch einfache Nackenübungen machen, während Sie im Büro oder zu Hause fernsehen.
Die Haltung ist entscheidend. Es ist sinnlos, Übungen zu machen, Ärzte zu konsultieren, Medikamente einzunehmen, wenn Sie dann Ihren Kopf und Nacken in unnatürliche Positionen zwingen. Achten Sie auf die Kopfposition, die immer gerade bleiben sollte, während Sie die normale physiologische Krümmung der Halswirbelsäule unterstützen. Entspannen Sie Ihre Schultern, vermeiden Sie, dass sie sich zusammenziehen, und verstärken Sie so den Nackenschmerz. Kreuzen Sie die Beine nicht, wenn Sie sitzen, und seien Sie sich zu jeder Tageszeit Ihrer Wirbelsäulenposition bewusst, um eventuelle Vor- oder Rückwärtsneigungen auszugleichen.
Es versteht sich von selbst, dass all diese Tipps zur Bekämpfung von Nackenschmerzen auch zu deren Vorbeugung beitragen: Denn wie bereits erwähnt, ist Bewegungsmangel die Hauptursache für Zervikalgien. Daher ist es für jeden, der sein Wohlbefinden schätzt, unerlässlich, sich von klein auf um seine Halswirbelsäule zu kümmern.
Ein letzter Rat gilt für alle: Wählen Sie ein Nackenkissen, das Ihrem Kopf auch im Schlaf die bestmögliche Unterstützung bietet.
Nackenschmerzen: Lösungen für besseren Schlaf
Wir verbringen etwa ein Drittel unseres Lebens schlafend, daher ist es nicht überraschend, dass Nackenschmerzen zu einem großen Teil durch falsche Schlafpositionen verursacht werden.
Während des Schlafs ist es unerlässlich, dass der Abstand zwischen den Wirbeln von C1 bis C7 gewährleistet ist, um jegliche Art von Kompression zu vermeiden. Und welches ist das beste Nackenkissen? Natürlich das, das der Halswirbelsäule hilft, ihre natürliche physiologische Krümmung beizubehalten.
Um Nackenschmerzen zu bekämpfen, ist es daher unerlässlich, sich auf ein orthopädisches Kissen zu verlassen, das als einziges eine korrekte Unterstützung des Nackens gewährleisten kann und die natürlichere Haltung fördert. Ein Nackenkissen ermöglicht es Ihnen, die Nackenmuskulatur zu entspannen, die Wirbel zu trennen und morgens weniger steif und schmerzhaft aufzuwachen.
Kaufen Sie ein Pharmaflex-Kissen, die beste Lösung gegen Nackenschmerzen, aber auch zur Vorbeugung. Denn wie man so schön sagt, ist Vorbeugen besser als Heilen!