16. Mai 2023
Pharmaflex Srl

Matratzennetz: Welche wählen und warum

Wenn Sie Informationen über Matratzengestelle, welche Sie wählen sollen und die verschiedenen auf dem Markt angebotenen Typen suchen, sind Sie wahrscheinlich zu dem Schluss gekommen, dass Ihr altes Gestell nicht mehr die richtige Leistung bietet. Vielleicht ist es zu flexibel geworden, hat sich durchgebogen oder im Gegenteil, vielleicht ist es zu steif und bietet nicht den gewünschten Komfort. Oder Sie haben gerade entdeckt, dass Ihre Wirbelsäule eine angemessenere Unterstützung benötigt und sind auf der Suche nach einem Matratzengestell, das sich darum kümmert.

Reti per materassi: quali scegliere e perché

Matratzennetze: Welche wählen und warum

Wenn Sie Informationen über Matratzennetze, welche zu wählen sind und die verschiedenen auf dem Markt angebotenen Typen suchen, sind Sie wahrscheinlich zu dem Schluss gekommen, dass Ihr altes Netz nicht mehr die richtige Leistung bietet. Vielleicht ist es zu flexibel geworden, hat sich durchgesessen oder im Gegenteil, vielleicht ist es zu steif und bietet nicht den gewünschten Komfort. Oder Sie haben gerade entdeckt, dass Ihre Wirbelsäule eine angemessenere Unterstützung benötigt und sind auf der Suche nach einem Matratzennetz, das sich darum kümmert.

Was auch immer der Grund ist, der Sie dazu bringt, ein neues Bettgestell zu suchen, wissen Sie, dass es verschiedene Faktoren zu berücksichtigen gibt bei der Auswahl des Matratzennetzes, von den Materialien über die Höhe bis hin zur Schlafposition und Ihrer Körperform.

Matratze

Hier ist also alles, was Sie über Matratzennetze wissen müssen, welche zu wählen sind, warum und wie Sie sich eine qualitativ hochwertigen Schlaf sichern können, falls Sie sie nicht ändern können oder wollen.

Matratzennetze: Welche wählen?

Früher dienten sie nur dazu, primitive Matratzen aus Gras oder Stroh zu halten, heute arbeiten Matratzennetze im Einklang mit der Matratze, so dass mittlerweile von einem "Bettensystem" die Rede ist.

In Bezug auf die Materialien gibt es im Wesentlichen drei Arten von Matratzennetzen: Holznetze, Metallnetze und Hybridnetze, die einige Elemente aus Holz und andere aus Metall enthalten.

Betrachten wir jedoch die Art, dann unterteilen sich die Matratzennetze in Feder- und Lattenroste.

  • Federnetze - mittlerweile fast vollständig außer Gebrauch, präsentieren Federroste eine Metallrahmenstruktur, an der ein echtes Eisenrost befestigt ist, das in vielen Fällen an bestimmten Stellen verstärkt wird, um das Körpergewicht zu tragen. Günstig und widerstandsfähig, werden sie heute noch als Matratzennetze für Kinder geschätzt. Allerdings sollten Sie wissen, dass diese Netze im Laufe der Zeit nachgeben und dass sie in den meisten Fällen früher oder später anfangen zu "quietschen", was bei jeder Positionsänderung ein lästiges Geräusch verursacht.
  • Lattenroste - diese Art von Matratzennetzen ist definitiv die am häufigsten verwendete und geschätzte. Der Rahmen ist oft aus Stahl, kann aber manchmal auch aus dem gleichen Holz wie die Latten hergestellt sein, die horizontal installiert sind, um eine optimale Unterstützung zu gewährleisten. Aber wie wählen Sie das Matratzennetz angesichts eines umfangreichen und vielfältigen Angebots? Achten Sie auf die Anzahl der Latten: Wenn sie breit und in geringer Anzahl sind, bietet das Netz eine größere Unterstützung, während es bei dünnen und zahlreichen Latten dazu neigt, sich mehr zu biegen.

Vor allem für Personen mit Rückenproblemen empfohlen, bieten Lattenroste auch einen weiteren Vorteil: In einigen Fällen werden diese Netze mit einem elektrischen Mechanismus ausgestattet, der es ihnen ermöglicht, sich nach Belieben zu senken und zu heben, sowohl am Kopfende als auch am Fußende.

Matratzennetze: Welche je nach Höhe wählen

Aber abgesehen von den Materialien, wenn Sie die verschiedenen Arten von Matratzennetzen bewerten und entscheiden, welche Sie wählen sollen und letztendlich welcher Matratzenunterstützung Sie die Qualität Ihres Schlafes anvertrauen sollen, dann müssen Sie auch die Höhe berücksichtigen.

Zunächst einmal sollte die ideale Höhe eines Matratzennetzes zwischen 35 und 45 cm liegen. Dies liegt daran, dass Sie bei der Auswahl des Bettgestells auch die Höhe der Matratze berücksichtigen müssen, die normalerweise zwischen 20 und 30 cm liegt. Wenn Sie also beide Elemente berücksichtigen, haben Sie ein Bettsystem, das zwischen 60 und 70 cm misst.

Natürlich können diese Maße je nach Ihren persönlichen Bedürfnissen angepasst werden. Der Komfort des Matratzennetzes hängt auch von anderen Faktoren ab. Wenn Sie beispielsweise an einer Hausstaubmilbenallergie leiden, finden Sie es möglicherweise bequemer, sich für ein höheres Matratzennetz zu entscheiden, das Ihnen ermöglicht, den richtigen Abstand zwischen Ihnen und dem Boden zu halten. Andererseits, wenn Sie schwanger sind oder unter Gelenkproblemen leiden, wird ein niedrigeres Bett es Ihnen ermöglichen, sich mit weniger Schwierigkeiten hinzusetzen und aufzustehen.

Aber wenn Sie unsicher sind, welche Matratzennetze Sie wählen sollen, müssen Sie auch die Schlafposition berücksichtigen.

Matratzennetze: Welche je nach Schlafposition wählen

Die Wahl des Matratzennetzes beeinflusst erheblich Komfort und Wohlbefinden. Wer auf dem Rücken schläft, benötigt eine andere Unterstützung als jemand, der auf der Seite schläft. Im ersten Fall sind verstellbare Lattenroste perfekt, da sie die Neigung des oberen Teils der Matratze regulieren und der Wirbelsäule die angemessene Unterstützung bieten.

Im Gegensatz dazu benötigen Sie beim Schlafen auf der Seite ein flexibleres Netz, das den Druck an den Kontaktpunkten wie Hüften und Schultern lindert und sich um Ihre Wirbelsäule kümmert, indem es sich an die Körperform anpasst.

Latten

Wenn Sie hingegen gerne auf dem Rücken schlafen, sollten Sie ein steiferes Matratzennetz wählen, das verhindert, dass das Becken einsinkt und die Bandscheiben der Lendenwirbelsäule zusammendrückt.

Auch die Körperform ist ein weiterer Faktor, der berücksichtigt werden muss. Es ist offensichtlich, dass Personen mit schwereren Körperformen ein Matratzennetz benötigen, das ihr Gewicht ohne Verformung tragen kann, während leichtere Personen, wie Kinder, auch auf einem weniger steifen Netz bequem schlafen können.

Matratzennetze: Was tun, wenn sie nicht geändert werden können?

Haben Sie gerade entdeckt, dass Sie nicht gut schlafen können, aber gleichzeitig nicht in der Lage oder nicht bereit sind, das Matratzennetz zu wechseln? Keine Sorge, es gibt auch für Sie eine Lösung: die orthopädische Matratze. Entwickelt, um angemessene Unterstützung zu bieten und die richtige Ausrichtung der Wirbelsäule zu fördern, sind orthopädische Matratzen Unterstützungen aus hochwertigen Materialien, die darauf ausgelegt sind, sich der Körperform anzupassen und effektiv Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen zu bekämpfen.

Alternativ könnten Sie auch in Betracht ziehen, Ihren Schlaf einem Matratzentopper anzuvertrauen, der eventuelle Kritikpunkte des Netzes und Ihrer alten Matratze korrigiert und Ihnen die angemessene Unterstützung für Ihr Wohlbefinden bietet.

Matratzentopper

Vergessen Sie das Netz. Kaufen Sie einen orthopädischen Matratzentopper von Pharmaflex und gönnen Sie sich den Komfort und die Erholung, die Sie verdienen. Sie werden es kaum erwarten können, ins Bett zu gehen!

Aktualisiert May 16, 2023