Du schläfst wenig, schlecht und stehst morgens müde auf? Dann musst du wirklich nach Lösungen gegen Schlaflosigkeit suchen, die es dir ermöglichen, gut und länger zu schlafen.
Vorausgesetzt, dass Schlaflosigkeit die Unfähigkeit bedeutet, mindestens 7-8 Stunden zu schlafen, obwohl der Körper es braucht, ist es wahr, dass dies nur unter bestimmten Umständen als Schlafstörung bezeichnet werden kann. Mit anderen Worten, wenn du eine Nacht lang nicht schläfst, vielleicht aufgrund eines stressigen Tages oder eines Problems, das deinen Geist beschäftigt, ist das keine Schlaflosigkeit.
Es ist jedoch Schlaflosigkeit, wenn die Schwierigkeit beim Schlafen lange anhält. Die Medizin identifiziert zwei Arten von Schlaflosigkeit:
- Primäre Insomnie – Diese Art von Störung ist die schwerwiegendste, da sie mit keiner medizinischen oder psychologischen Bedingung in Verbindung steht. Manchmal kann sie jahrelang anhalten und endet fast immer damit, das Wohlbefinden des Einzelnen zu gefährden.
- Sekundäre Insomnie – In diesem Fall ist die Schlaflosigkeit die direkte Folge eines spezifischen Ereignisses, hormoneller Ungleichgewichte wie in den Wechseljahren und der Schwangerschaft, des Missbrauchs von Koffein und Alkohol, der Einnahme von Medikamenten oder von Erkrankungen wie Fibromyalgie, Zervikalsyndrom und gastroösophagealem Reflux.
Wenn du unter primärer Insomnie leidest, ist es immer ratsam, einen Spezialisten aufzusuchen, während du im zweiten Fall selbst nach Lösungen gegen Schlaflosigkeit suchen kannst, die am besten zu deinem Fall passen. Hier sind fünf davon, die, wenn du sie konsequent und aufmerksam befolgst, wirklich die Qualität deines Lebens verändern könnten.
Lösungen gegen Schlaflosigkeit: Mach dein Schlafzimmer zu einem komfortablen Ort
Wenn du bereits Schwierigkeiten hast zu schlafen, musst du wissen, dass du Schlaflosigkeit nicht bekämpfen kannst, ohne in deinem Schlafzimmer etwas zu ändern. Dieses sollte ausreichend komfortabel sein, um es dir zu ermöglichen, zu entspannen und das Einschlafen zu erleichtern. Dies ist eine der Lösungen gegen Schlaflosigkeit, die du unbedingt immer befolgen solltest.
Sorge zunächst dafür, dass der Raum beim Schlafengehen vollständig dunkel ist, und wenn das nicht möglich ist, verwende eine Schlafmaske: Dunkelheit stimuliert die Produktion von Melatonin, einem Hormon, das von der Zirbeldrüse produziert wird und den Schlaf fördert.
Natürlich gehört zur Lösung für sofortiges Einschlafen auch Stille. Schalte den Fernseher, das Radio aus, deaktiviere die Handybenachrichtigungen und sorge dafür, dass die Umgebung, in der du schläfst, völlig ruhig und gedämpft ist. Wenn du mit einem schnarchenden Partner schläfst oder in einer stark befahrenen Gegend wohnst, verwende Ohrstöpsel oder überdecke laute Geräusche mit weißem Rauschen, wie dem eines Ventilators oder einer Klimaanlage.
Wenn du unter Schlaflosigkeit aufgrund von Nackenschmerzen oder Reflux leidest, versuche, das Kissen zu wechseln. Es gibt spezielle orthopädische Kissen auf dem Markt, wie das Pharmaflex Cervical und das Pharmaflex Reflux, die durch die Veränderung der Kopfposition während des Schlafs dazu beitragen, die Symptome dieser Erkrankungen zu bekämpfen und dir zu ermöglichen, besser und länger zu schlafen.
Lösungen gegen Schlaflosigkeit: Etabliere eine Routine
Es mag seltsam erscheinen, aber eine Routine gehört zu den Lösungen gegen Schlaflosigkeit. Zunächst einmal sorge dafür, dass du immer zur gleichen Zeit schlafen gehst und aufwachst, auch am Wochenende. Der Körper reagiert stark auf Veränderungen im Schlaf-Wach-Rhythmus, daher ist es ratsam, deinen biologischen Rhythmus zu respektieren, wenn du unter Schlaflosigkeit leidest.
Vermeide vor dem Schlafengehen die Verwendung von Videospielen und im Allgemeinen von Tablets und Handys, da das blaue Licht elektronischer Geräte die zirkadianen Rhythmen stört. Außerdem ist es immer eine gute Gewohnheit, eine Stunde vor dem Schlafengehen ein heißes Bad zu nehmen, um Körper und Geist zu entspannen, während ein gutes Buch eine angenehme Gesellschaft beim Warten auf den Schlaf sein wird.
Und wenn das alles nicht ausreicht, wird die Natur helfen: Es gibt natürliche Lösungen, um die ganze Nacht kontinuierlich und ruhig zu schlafen, warum also nicht darauf zurückgreifen?
Lösungen gegen Schlaflosigkeit: Greife auf natürliche Heilmittel zurück
Heilmittel gegen Schlaflosigkeit auf pflanzlicher Basis sind seit der Antike bekannt und stimulieren sanft das Einschlafen, ohne Nebenwirkungen moderner Medikamente. Unter den Heilmitteln gegen Angstschlaflosigkeit empfehlen wir Baldrian, der das Nervensystem entspannt und einen angenehmen Zustand des Wohlbefindens fördert, der das Einschlafen erleichtert, und Passionsblume, die auch für Kinder verwendet wird und eine angenehme natürliche Entspannung induziert.
Natürlich dürfen unter den natürlichen Heilmitteln gegen Schlaflosigkeit Kamille, die auch in Supermärkten leicht erhältlich ist, und Weißdorn, der den Herzrhythmus und den Blutdruck reguliert und Schlafprobleme lindert, nicht fehlen.
Der wahre Vorteil natürlicher Schlafmittel ist, dass sie trotz einer angemessenen Entspannung keine Schläfrigkeit verursachen, daher können sie auch in anderen Situationen verwendet werden. Vor allem verursachen Schlaftees keine Abhängigkeit oder Gewöhnung, sodass du dir keine Sorgen machen musst, sie abzusetzen, wenn du sie nicht mehr brauchst.
Lösungen gegen Schlaflosigkeit: Ändere deinen Lebensstil
Ein weiterer guter Tipp, um gut zu schlafen und Schlaflosigkeit zu bekämpfen, ist eine Änderung des Lebensstils. Vielleicht hast du nie darüber nachgedacht, aber bestimmte Gewohnheiten, obwohl sie an sich nichts Falsches haben, können die Schlaflosigkeit verschlimmern und dich dazu verurteilen, länger wach zu bleiben, als du es dir leisten kannst.
Unter den Lösungen gegen Schlaflosigkeit steht die Beseitigung des Mittagsschlafs, der dich zwar vorübergehend besser fühlen lässt, dich aber abends daran hindern wird, zu einer akzeptablen Zeit einzuschlafen. Das Schlafzimmer sollte nur zum Schlafen genutzt werden: Wenn du fernsehen möchtest oder ein Buch lesen möchtest, ziehe dich auf das Sofa zurück, damit dein Geist den Raum nicht mit Aktivitäten verbindet, die nichts mit dem Schlaf zu tun haben.
Und dann gibt es den Lebensstil als Lösung gegen Schlaflosigkeit: eine gesunde und regelmäßige Ernährung, körperliche Aktivität und ein begrenzter Konsum von Alkohol und Rauchen tragen nicht nur wesentlich zu deiner Gesundheit bei, sondern werden dir auch helfen, besser zu schlafen.
Lösungen gegen Schlaflosigkeit: Ändere deine Matratze
Um sich zu entspannen und schnell einzuschlafen, muss dein Körper sich entspannen können. Es ist offensichtlich, dass wenn die Matratze, auf der du schläfst, nicht bequem ist, die Schlaflosigkeit auf dich warten könnte. Deshalb ist ein Abschnitt über Matratzen in einem Artikel über Lösungen gegen Schlaflosigkeit obligatorisch.
Im Allgemeinen sollte eine Matratze, auf der man gut schlafen kann, mindestens 20 cm hoch sein, die Wirbelsäule richtig unterstützen und sich an deinen Körper anpassen. Wenn deine Matratze dich nicht zufriedenstellt, aber du keinen neuen Kauf tätigen möchtest, kannst du deinen Schlaf den Matratzenauflagen, normalerweise aus Latex oder Memory-Schaum, anvertrauen, die helfen, die Probleme der alten Matratze zu korrigieren, ohne dich zum Kauf einer neuen zu zwingen.
Wenn du unter Rückenschmerzen leidest und der Grund, warum du nicht schlafen kannst, der Schmerz ist, kannst du das Pharmaflex Matratzen-Topper wählen, der dir nicht nur zu einem besseren Schlaf verhelfen wird, sondern auch deine Wirbelsäule pflegt, die Muskeln entspannt und die Wirbel während des Schlafs entlastet.
Insgesamt gibt es viele Lösungen gegen Schlaflosigkeit: Jetzt liegt es an dir, diejenige zu finden, die zu deinem Fall passt, und wieder lange und erholsame Nächte zu haben.